Neue Fotos wurden zum Album hinzugefügt Unsere Neuen - 1. Schultag.
Unsere Neuen - 1. Schultag
Erfolgreiche Mittelschüler in Hummeltal
Am Donnerstag hielt die Mittelschule Hummeltal in Bayreuth ihre Abschlussfeier. 14 Schüler werden eine weiterführende Schule besuchen. Unser Bild zeigt die besten Absolventen Nico Bauernfeind (2,0), Christina Schmitt (2,7), Julia Hutsch (2,5) und Nico Lindner (2,7) mit dem Dritten Bürgermeister Bruno Heider aus Glashütten (links), Bürgermeister Patrick Meyer aus Hummeltal (Mitte hinten) und Konrektor Michael Danner (rechts). Foto: Andreas Harbach
NBK Pegnitz vom Samstag, 25. Juli 2015, Seite 30 (1 View)
Eine Schule, zwei Standorte
Hummeltal und Gesees feierten das 50-jährige Bestehen ihrer Schulhäuser – Bis 1974 waren beide eigenständig
HUMMELTAL/GESEES von Dieter Jenß
Bis 1974 waren beide Standorte selbstständig. Seitdem bilden die Schulen von Gesees und Hummeltal eine Einheit. Und jetzt wird auch zusammen gefeiert. Mit einem gemeinsamen Schulfest am Samstag, 25. Juli, erinnern die Gemeinden Gesees und Hummeltal daran, dass 1965 in beiden Orten die Schulhäuser errichtet, wenn auch zeitversetzt eingeweiht wurden.Drei Jahrzehnte lang war der Hummeltaler Xaver Löw als Lehrer an der Schule in Hummeltal tätig. Der pensionierte Volksschullehrer verkörperte den Typ des Dorfschullehrers im Hummelgau. Der in Warmensteinach aufgewachsene Löw machte seine ersten Berufserfahrungen an verschiedenen Schulen, bevor er 1978 an die Volksschule in Hummeltal kam, an der er bis zu seiner Pensionierung im Jahr 2008 insgesamt 30 Jahre wirkte. Xaver Löw war Klasslehrer für die dritten und vierten, aber auch fünften Jahrgänge und zehn Jahre lang für die Klassen sieben bis neun zuständig. Sport und Physik hatte er sich besonders auf die Fahne geschrieben. „Der Einsatz von Computer ab 1995 hat die Schule enorm verändert“, sagt Löw. Dadurch hätten sich völlig neue Lehrmethoden ergeben, die sich positiv auf die Lernentwicklung der Schüler ausgewirkt hätten. Seinen Erfolg und seine Beliebtheit bei den Schülern führt er darauf zurück, nicht mit utopischem Spezialwissen geglänzt zu haben, sondern mit fundiertem Allgemeinwissen. Sein Unterrichtsmotto hätte gelautet: begreifen kommt von greifen, also tätige Schülerarbeit, sowie beim Vermitteln allen Kindern zu helfen. Negativ verändert hätte sich seiner Meinung nach hingegen die Zusammenarbeit zwischen Schule und Elternhaus.
2002 wurde die bestehende Turnhalle um einen Mehrzweckraum erweitert und in den folgenden Jahren mit neuen Fenstern und der Südbau mit einer neuen Fassade versehen. Besonderen Wert legte der Gemeinderat Hummeltal mit dem langjährigen Bürgermeister Richard Müller an der Spitze auf die in den vergangenen fünf Jahren umgesetzten Maßnahmen für den Brandschutz.
Die geschichtliche Entwicklung genauestens festgehalten wurde in einer vor zehn Jahren zum 40-jährigen Bestehen von Lehrer Rudolf Pensel erstellten Schulchronik. Am längsten aller bisherigen Schulleiter in Hummeltal war Helmut Wessels im Einsatz, der ab 1991 insgesamt 19 Jahre an der Schule wirkte.
Mit vielen interessanten Angeboten machte die berufsorientierte Mittelschule in den vergangenen Jahren auf sich aufmerksam. Aber auch durch Aktionen wie Spendenläufe für die Partnerschule in Lalane im Senegal. Stolz ist Schulleiter Otmar Fischer auf das bisher erreichte. Im Schulgebäude in Gesees sind vier Grundschulklassen und in Hummeltal drei Grundschulklassen sowie die Klassen sechs bis neun der Mittelschule untergebracht.
Die gesamte Schulfamilie, bestehend aus Lehrerkollegium, Schülern, Elternbeirat und Eltern, ist in das Fest eingebunden. Auftakt ist um 9 Uhr im Schulgebäude in Gesees. Dort ist in Form einer Ausstellung die Entwicklungsgeschichte der Schule mit einer Bilddokumentation nachzuverfolgen. Um 10 Uhr folgen Grußworte und anschließend gestalten die Grundschüler ein buntes Jubiläumsprogramm. Um 11.15 Uhr ist Start zur gemeinsamen Wanderung von Gesees nach Hummeltal. Dort stehen um 12.15 Uhr erneut Grußworte an, an die sich ein buntes, durch die Grund- und Mittelschüler gestaltetes Programm und ein gemütliches Beisammensein anschließt.
Grundidee der Jubiläumsfeier ist, so die beiden Bürgermeister Harald Feulner und Patrick Meyer, deutlich zu machen, dass die heutigen Schulhäuser in Gesees und Hummeltal seit ihrem Bau im Jahre 1965 zwar zunächst eigenständige Schulen waren und jeweils eine eigene Geschichte haben, seit Sommer 1974 jedoch organisatorisch als eine Volksschule existieren. So soll denn auch die mittägliche Wanderung am Samstag von Gesees nach Hummeltal eine Art Klammer darstellen, die zeigt, dass Schüler, Lehrkräfte, Eltern und Freunde eine Schulgemeinschaft bilden. Vieles hat sich in den letzten 50 Jahren verändert, wie ein Blick in die Historie zeigt. Und damals wie heute ging es den Gemeinden darum, ihre Schule zu erhalten.
NBK Kulmbach vom Samstag, 18. Juli 2015, Seite 29 (4 Views)
Werkstatttage in der HWK
Neue Fotos wurden zum Album hinzugefügt Werkstatttage in der HWK.
1. Klasse stellt Saft für Schulfest her
Die Klassen 1 und 2b bereiten in der Schule Gesees Holundersirup für das anstehende Schulfest zu. Wie auf den Fotos zu sehen ist, machte den Kindern alles viel Spaß - vom Pflücken der Holunderblüten bis hin zum Einkochen...
3. Klasse gewinnt den Pokal
Hummelgau-Turnier der 3. und 4. Klassen aus Eckersdorf, Mistelbach, Hummeltal und Mistelgau. Insgesamt 7 Mannschaften traten auf dem Spielfeld des Hummeltaler Sportvereins am 8.7. gegen einander an. Sieger bei den 3. Klassen wurde die Mannschaft aus Hummeltal, bei den 4. Klassen siegten die Mistelgauer Schülerinnen und Schüler. Vielen Dank an die Schiedsrichter Herrn Klose und Herrn Schill und an die Organisatoren Simone Dörfler-Gabler und Jörg Bauer. Dank auch an unsere Schulsanitäter.
Freiwilliges Soziales Jahr für Schüler
Max Hallhuber wird von Oberbürgermeisterin Brigitte Merk-Erbe im Rahmen der Abschlussveranstaltung des FREIWILLIGEN SOZIALEN JAHRES FÜR SCHÜLER geehrt. Max hat 50 Stunden in einer sozialen Einrichtung in seiner Freizeit gearbeitet. Herzlichen Glückwunsch von der ganzen Schulfamilie.
Sicherheitspaket für die Erwachsenenlotsen
Herr Butz von der Bayernwerk AG überreichte Schülerlotsenjacken, Warnwesten und Kellen im Wert von über 500 € an die Erwachsenlotsen. Im Beisein der Bürgermeister sowie "unseren" Polizisten Herrn Krüger und Herrn Förster und Frau Herrmannsdörfer wurde diesmal das Sicherheitspaket an die Schule in Hummeltal und Gesees übergeben. Vielen Dank an dieser Stelle an die ehrenamtlichen erwachsenen Helfer, die jeden Tag an den Übergängen stehen, um den Schulweg unserer Kinder sicherer zu machen.
Und hier noch der Aufruf an alle Erwachsenen: Wir brauchen noch mehr Helfer. Bitte im Sekretariat melden.
Werkstatttage HWK Juni
Neue Fotos wurden zum Album hinzugefügt Werkstatttage HWK Juni.
E I N L A D U N G
Jubiläums-Schulfest 2015
in Hummeltal und Gesees
Die Grund- und Mittelschule Hummeltal feiert am S a m s t a g, 25. Juli 2015 das 50jährige Bestehen der beiden Schulhäuser in Hummeltal und Gesees.
Programm
10:00 Begrüßung in der Schule Gesees
Grußworte Bürgermeister, Vertreter der Kirchen,
buntes Programm der Grundschüler und Ausstellung
anschließend gemeinsame Wanderung nach Hummeltal
12:00 Begrüßung in der Schule Hummeltal
Grußworte Bürgermeister, Vertreter des Schulamts, Elternbeirat, Förderverein
buntes Programm bis 14:00 Uhr
Wir würden uns freuen, wenn Sie mit uns feiern würden.
Otmar Fischer, Schulleiter
Im Namen der Schulfamilie Hummeltal-Gesees
Von wegen "Restschule"!
Jugendliche aus fünf Mittelschulen der Region zeigen uns, warum ihre Schule die beste ist - Engagement abseits des Lehrplans.
NK vom 28./29.03.2015
Highschool on ice
Neue Fotos wurden zum Album hinzugefügt Highschool on ice.
Zaubermorgen mit Peter Hofmann
Neue Fotos wurden zum Album hinzugefügt Zaubermorgen mit Peter Hofmann.
Förderverein gegründet
Am Montag wurde in Anwesenheit zahlreicher Gäste der Förderverein Grund- und Mittelschule Hummeltal/Gesees gegründet. Die Gründungsmitglieder und die gewählte Vorstandschaft von links: MdL Peter Meyer, Bgm. Harald Feulner, Florian Wiedemann (1. Vorsitzender), Marianka Reuter-Hauenstein (Beisitzerin), Dr. Regina Bühl (Beisitzerin), Bgm. Patrick Meyer; Rudolf Pensel (Schriftführer), Thorsten Fritsche (2, Vorsitzender) und Helmut Wessels (Schatzmeister).
Nach Verabschiedung der Satzung wurde ein Jahresbeitrag von 12 € für Einzelpersonen beschlossen. Beitrittserklärungen liegen im Sekretariat auf.
Spendenübergabe an die Partnerschule in Lalane/Senegal
Rektor Fischer bei der Übergabe der Spende an den Schulleiter Gilbert Tine in Lalane/Senegal.
3330 € haben unsere Schüler beim letzten Benefizlauf für unsere Partnerschule in Afrika erlaufen. Die Schüler und Lehrer in Lalane freuten sich ganz besonders über die Bilder und Geschenke unserer Schüler, die jetzt in den einzelnen Klassen aufgehängt werden. Nach einer Führung durch die Schule, bei der die Reparaturen und Neubauten, die mit den vorherigen Spendengeldern ausgeführt wurden, führten die Schüler Tänze vor und sangen für uns. Danach wurde ich vom Schulleiter und dem Bürgermeister begrüßt und ich übermittelte die Grüße unserer Schule. Neben zahlreichem Schulmaterial habe ich auch eine Solarzelle für die Stromversorgung der PCs mitgebracht, da Lalane immer noch nicht über eine Stromversorgung verfügt. Unsere Spendengelder werden diesmal für den Neubau der Toilettenanlagen benötigt.
Pausenhofspiele für Gesees
Jede Menge neuer Pausehofspiele erhielten die Kinder in Gesees. Als Dankeschön für die Bereitstellung des Schulgeländes für die SPD übergab Herr Fritsche die Spielsachen im Beisein von Schulleiter Otmar Fischer. Die Geräte wurden von den Schülern sofort mit großer Begeisterung ausprobiert.
Gruß aus Lalane
Bonjour Mr Otmar Fischer
Cela nous fait énormément plaisir de vous écrire en ces moments de .Noel. J’éspère que vous avez eu un excellent début d'année scolaire.Nous ne cessons de saluer tous les efforts que vous avez consentis pour le bien être de nos élèves et c'est pourquoi ne pouvons vous oubliez en ces moments de fête.
Joyeux Noel à vous et à tous les enseignants et élève de votre établissement.
Je ne saurai oublié aussi de vous souhaiter par anticipation une bonne et heureuse année 2015.
Que cette année soit pour vous et votre famille une année de santé. de réuissite.de prospérité et de succès dans le partenariat qui nous uni.Gilbert TINE